Direkt zum Inhalt

Zeitplan des interdisziplinären Kolloquiums DiTraRe

Das Interdisziplinäre Kolloquium zur Digitalisierung der Forschung bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammen, die sich mit dem weit gefassten Thema der Digitalisierung beschäftigen. Ziel des Kolloquiums ist es, die Auswirkungen der digitalen Transformation der Forschung auf vielen Ebenen zu diskutieren: angefangen von einer technischen Diskussion über Forschungsmethoden und Datenmanagement bis hin zu Vernetzung und kollaborativen Praktiken. Ein wichtiger Aspekt des Prozesses sind die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Das Kolloquium findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 11:00 bis 12:00 Uhr (mit wenigen Ausnahmen) in einem hybriden Modus statt. Jede Sitzung umfasst einen Expertenvortrag und eine ofene Diskussion. Wir ermutigen Sie, persönlich teilzunehmen, um zu einem erfolgreichen Austausch beizutragen! Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, besteht die Möglichkeit der Online-Teilnahme über Zoom. Für beide Teilnahmemöglichkeiten ist eine Anmeldung erforderlich.

Die Vorträge werden aufgezeichnet und auf YouTube veröffentlicht. Wenn Sie keine Aufzeichnung wünschen, können Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon ausschalten oder die Veranstaltung verlassen. Bei Fragen zu Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns bitte unter ditrare [at] fiz-karlsruhe.de (ditrare[at]fiz-karlsruhe[dot]de).

Datum Thema Speaker Ort
07.08.2025 11:00–12:00 TBA (AI in Biomedical Engineering) Till Keller, Department of Cardiology and Angiology, Medical Center, University of Freiburg, Bad Krozingen + Justus Liebig University Giessen, Giessen Karlsruhe Institute of Technology, Institute of Biomedical Engineering (KIT IBT), Messtechnik Lecture Hall, Fritz-Haber-Weg 1, 76131 Karlsruhe, KIT Campus South, Building 30.33
04.09.2025 11:00–12:00 TBA (PUNCH4NFDI LLM-based chatbot for creating workflows for physicists and astronomers) Arman Khalatyan, Leibniz Institute for Astrophysics Potsdam (AIP) FIZ Karlsruhe - Leibniz Institute for Information Infrastructure, Room Leibniz, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, KIT Campus North, building 241 (KIT card needed to enter, please contact us: ditrare@fiz-karlsruhe.de)
02.10.2025 11:00–12:00 Slot available Slot available, suggest your speaker in discussion forum (top of the webpage) or ditrare@fiz-karlsruhe.de TBA
06.11.2025 11:30–12:30 Machine Learning in Professional Soccer Daniel Memmert, German Sport University Cologne, Institute of Exercise Training and Sport Informatics;
Katja Keller, Karlsruhe Institute of Technology, Institute of Sports and Sports Science (KIT IfSS);
Claudia Niessner, Karlsruhe Institute of Technology, Institute of Sports and Sports Science (KIT IfSS)
Karlsruhe Institute of Technology, Institute of Sports and Sports Science (KIT IfSS), room 201, Engler-Bunte-Ring 15, 76131 Karlsruhe, KIT Campus South, building 40.40
04.12.2025 11:00–12:00 TBA Stefan Dietze, GESIS Leibniz Institute for the Social Sciences + Heinrich Heine University Düsseldorf FIZ Karlsruhe - Leibniz Institute for Information Infrastructure, Room Humboldt, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, KIT Campus North, building 241 (KIT card needed to enter, please contact us: ditrare@fiz-karlsruhe.de)
08.01.2026 11:00–12:00 Slot available Slot available, suggest your speaker in discussion forum (top of the webpage) or ditrare@fiz-karlsruhe.de TBA
05.02.2026 16:00–17:00 TBA Thorsten Strufe, Professor of Privacy and Security, Karlsruhe Institute of Technology Karlsruhe Institute of Technology, Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft (KIT ZAR), Vincenz-Prießnitz-Straße 3, 76131 Karlsruhe
Datum Thema Speaker Ort
17.07.2025 10:30–11:30 Science in the Age of AI: Is Your Research Ready for the Digital Revolution? Sonja Schimmler, Franuhofer FOKUS + Technische Universität Berlin;
Harald Sack, FIZ Karlsruhe - Leibniz Institute for Information Infrastructure + Karlsruhe Institute of Technology, Institute of Applied Informatics and Formal Description Methods (AIFB);
Anna Jacyszyn, FIZ Karlsruhe - Leibniz Institute for Information Infrastructure;
Felix Bach, FIZ Karlsruhe - Leibniz Institute for Information Infrastructure
FIZ Karlsruhe - Leibniz Institute for Information Infrastructure Room Leibniz Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen KIT Campus North, building 241